
Löschen von Lithium-Ionen-Bränden mit PyroBubbles®
PyroBubbles® sind als Trockenlöschmittel ideal geeignet und bieten sich besonders als Ersatz von Löschwasser oder Löschschaum an.
- Kühleffekt durch die Reduktion der Temperatur bei Akku/ Batterien und Zellen
- Abdeckung des brennenden Materials und Entzug von Sauerstoff
- Reduktion von brennbaren Reaktionsgasen durch die Poren der PyroBubbles®
- Aufnahme von Wärmeenergie durch hohe spezifische Wärmekapazität
- Abschirmung von brennbarem Material durch geringe Wärmeleitfähigkeit
Die steigende Nachfrage nach Batteriezellen führt auch zu höheren Brandschutzanforderungen.
Ob bei der bei Herstellung, Transport, Lagerung, Entsorgung oder Verwertung von Lithium-Batterien/ Akkus oder Zellen. Im Automobilsektor werden Lithium-Batterien in Hybrid- und Elektrofahrzeugen eingesetzt. Dazu kommen weitere unzählige Elektronikgeräte mit Lithium-Energiespeicher wie Laptops, Smartphones oder Digitalkameras. Auch für den Einsatz in Rollern, Gabelstaplern oder für den Antrieb von Fahrrädern, sogenannte E-Bikes oder Pedelecs, steigt die Bedeutung.
Bereits jetzt gibt es eine Vielfalt von Lithium-Batterie-Typen, die sich in Aufbau, Elektrolyt, Leistung und Größe unterscheiden wie z. B. Li-Metall, Li-Ionen oder Li-Polymer. Doch die kleinen Kraftwerke sind nicht gefahrenlos. Die steigende Verbreiterung an Lithium-Ionen- oder Polymer-Batteriezellen erhöht auch die Anforderungen an den Brandschutz.